Seit ein paar Wochen testen und probieren wir uns durch die verschiedensten selbstgemachten Pflanzen- und Nussmilchrezepte.
Grund dafür war vor allem, dass ich nicht mehr ständig die schweren Kartons schleppen wollte und dass selbstgemacht deutlich günstiger und natürlich auch frischer ist.
Drei einfache Rezepte haben sich bisher bei uns als Favoriten durchgesetzt.
Vanille-Mandelmilch
Emils absoluter Liebling bisher, da sie schmeckt wie flüssiges Vanille-Eis.
100g Mandeln für mindestens 6 Stunden in Wasser einweichen und anschließend mit dem Mark einer halben Vanilleschote und einem Esslöffel Agaven-Dicksaft auf einen Liter Wasser aufgefüllt mixen und durchsieben. Ich verwende dafür einen speziellen Nussmilchbeutel*.
100g Mandeln für mindestens 6 Stunden in Wasser einweichen und anschließend mit dem Mark einer halben Vanilleschote und einem Esslöffel Agaven-Dicksaft auf einen Liter Wasser aufgefüllt mixen und durchsieben. Ich verwende dafür einen speziellen Nussmilchbeutel*.
herzhafte Reismilch
100g gekochten Reis mit etwas Salz auf einen Liter Wasser auffüllen und mit einem Esslöffel (Sonnenblumen-)Öl mixen - das ist mein absoluter Favorit.
Durch die Verwendung von gekochtem Reis (trocken geht auch) wird die Milch richtig schön dickflüssig und cremig. Auch hat man für diese Variante garantiert auch alles griffbereit Zuhaue.
Durch die Verwendung von gekochtem Reis (trocken geht auch) wird die Milch richtig schön dickflüssig und cremig. Auch hat man für diese Variante garantiert auch alles griffbereit Zuhaue.
Haselnussmilch
150g Haselnusskerne für mindestens 6 Stunden in Wasser einweichen und auf einen Liter Wasser auffüllen und mixen (ihr erkennt das Muster sicherlich). Die Haselnussmilch scheint Oskar tatsächlich am liebsten zu mögen.
Mit den Nussresten, die im Beutel verbleiben, backen wir entweder Kuchen (Nusskuchen aus der Becherküche drängt sich dafür gerade zu aus - mehr zur Becherküche findet ihr hier) oder ich gebe sie mit in Müsli oder Smoothies.
Habt ihr noch leckere Rezepte für uns, ihr wisst danach bin ich quasi immer auf der Suche!?
Mit den Nussresten, die im Beutel verbleiben, backen wir entweder Kuchen (Nusskuchen aus der Becherküche drängt sich dafür gerade zu aus - mehr zur Becherküche findet ihr hier) oder ich gebe sie mit in Müsli oder Smoothies.
Habt ihr noch leckere Rezepte für uns, ihr wisst danach bin ich quasi immer auf der Suche!?
*affiliate link
Toller "Experimentierbericht";-)! Und spitze finde ich außerdem, dass ihr die "Reste" noch so toll verwertet!:)
AntwortenLöschenDanke für die nette Rückmeldung letztens zu meinem Kommentar!!:-)
Habt ein wundervolles Wochenende!
Danke dir du Liebe und sehr gern geschehen - ich mag den Kontakt so gern und freue mich über jeden einzelnen Kommentar.
LöschenEinen guten Start in die neue Woche
Hallo, mein liebstes Mandelmilch Rezept, weil es wirklich express ist, ist das vom Kochtrotz: In drei Minuten hat man köstliche Mandelmilch.
AntwortenLöschen50gMandeln gemahlen
500mlWasser still
15g gestrichene TL Süße nach Bedarf oder Weglassen (Empfehlung 15 g)Ich nehme dafür gern drei Datteln.
Alles für zwei Minuten in den Mixer geben - oder mit dem Pürierstab mixen und dann durch ein Nusssieb oder ähnlichem sieben.
Fertig:) Super lecker!!!
LG, Meta